The Luxury Network B2B Treffen der Mitglieder und Projekt Workshop
10 Mai 2017Die Mitglieder von The Luxury Network Deutschland trafen sich Ende April bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem intensiven Austausch und Projekt Workshop, der diesmal im Hotel de Rome in Berlin stattfand.
Das elegante Hotel de Rome zählt zur Gruppe der luxuriösen Rocco Forte Hotels, die sich als eines der elitären Gründungsmitglieder bei The Luxury Network engagieren. Als Co-Gastgeber bieten sie darüber hinaus den perfekten Rahmen für inspirierende, effiziente „Members only“ Treffen.
Vor dieser großartigen historischen Kulisse startete das Get-together nach der ersten Wiedersehensfreude mit einem Vortrag des namhaften Medien-Experten und Buchautors Prof. Dr. Jo Groebel zum Thema „Luxuskonsum im 21. Jahrhundert: Eine Typologie unterschiedlicher Nutzungsgruppen“. Die anschließende angeregte Diskussionsrunde zeigte sowohl die Komplexität als auch Erfahrungswerte und erforderliche Maßnahmen auf, um sich dieser Thematik erfolgreich zu stellen.
Im Rahmen einer kontinuierlichen Verbesserung der Serviceleistungen von The Luxury Network wurde als neues Added-Value das international ausgelegte „The Luxury Network Magazine“ vorgestellt. Somit eröffnet sich exklusiv allen Mitgliedern künftig die Möglichkeit einer medialen Präsenz in Print und online. Im globalen Verteiler erreicht es HNW Kunden von über 500 Luxusmarken, die zum weltweiten Portfolio von The Luxury Network zählen, was von den Mitgliedern sehr begrüßt wurde.
Nach einem Networking Lunch stand im Projekt Workshop neben einer Reihe von gemeinsamen B2C Projektplanungen vor allem die anstehende VIP Genussreise in die Champagne und zur Domaine Pommery im Fokus. Ein herausragendes Wochenend-Erlebnis, das von The Luxury Network für die Topkunden der Projektmitglieder konzipiert wurde, als nachhaltiges Kundenbindungsprogramm und zur Neukundengewinnung. Der ereignisreiche Tag schloss für die Mitglieder mit einem wunderbaren Konzertabend auf Einladung von Vranken-Pommery.